Ernest Cole: Lost and Found (2024)
Ernest Cole: Lost and Found (2024) - Dokumentarfilm Filme 106 Protokoll. Untitled Ernest Cole Documentary, Ernest Cole, Lost and Found. Raoul Peck – Oscar-nominiert für „I Am Not Your Negro“ – kehrt mit einem preisgekrönten Dokumentarfilm auf die deutschen Leinwände zurück: In „Ernest Cole: Lost and Found“ erzählt er die bewegende Geschichte des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole, dessen künstlerischer Nachlass, bestehend aus 60.000 Fotonegative, 2017 in einem schwedischen Banksafe entdeckt wurde. Cole hatte 1967 mit seinem Fotobuch „House of Bondage“ der Weltöffentlichkeit die rassistische Realität in seinem Heimatland vor Augen geführt, geriet in der 80er Jahren allerdings in Vergessenheit und starb 1990 im Alter von nur 49 Jahren in New York. Mit Coles geborgenen Bildern und Texten rekonstruiert Peck den Lebensweg eines engagierten und bahnbrechenden Künstlers, dessen Werk von der Wut über das Schweigen im Angesicht der Schrecken des Apartheid-Regimes beseelt ist. photographer, south africa, apartheid, black history, anti-apartheid, documentary, freelance photographer, black protagonist
Veröffentlicht: Nov 22, 2024
Laufzeit: 106 Protokoll
Genre: Dokumentarfilm
Sterne: LaKeith Stanfield
Crew: Romain Anklewicz (Foley Artist), Victor Praud (Sound Recordist), Stéphane Thiébaut (Sound Re-Recording Mixer), Marie Pascaud (Assistant Editor), Raoul Peck (Screenplay), Aymeric Devoldère (Supervising Sound Editor)